Ich freue mich über die breite Zustimmung zu diesem Wettbewerb im Parlament. Das ist eine grosse Chance für diesen Platz und damit für eine belebte Innenstadt.
Velofahrende sollen in Basel-Stadt sicher unterwegs sein. Wir haben deshalb entschieden, auf dem #Luzernerring eine neue Spuraufteilung zu testen. #velostadt @ProVeloBasel
Update zu den Hörnli-Rehen: Heute wurden die ersten elf Rehe eingefangen und wohlbehalten im Kanton Jura ausgesetzt. Nächste Woche sollen neun weitere folgen. Fotos (c) Fondation Franz Weber https://t.co/EvC8gQcqdw
Social Media
Die Social Media-Präsenzen der glp Basel Stadt:
Please enter your access token.
RT @BaselStadt: Velofahrende erhalten an der Tramhaltestelle Wiesenplatz sichere Überfahrten
Read MoreIch freue mich über die breite Zustimmung zu diesem Wettbewerb im Parlament. Das ist eine grosse Chance für diesen Platz und damit für eine belebte Innenstadt.
Read MoreIch freue mich über die klare Zustimmung des Parlaments zur Arealentwicklung beim Güterbahnhof Wolf! #basel #grosserrat #wohnen #arbeiten #SmartCity
Read MoreRT @BaselStadt: Kanton Basel-Stadt treibt die digitale Transformation voran
Read MoreVelofahrende sollen in Basel-Stadt sicher unterwegs sein. Wir haben deshalb entschieden, auf dem #Luzernerring eine neue Spuraufteilung zu testen. #velostadt @ProVeloBasel
Read MoreRT @BaselStadt: Der Grosse Rat bewilligt knapp 1 Mio. Franken für eine Zwischennutzung auf dem Erlenmattplatz. Eine private Betreiberorgani…
Read MoreRT @BVB_BaselStadt: No 12 Mol 😴😴😴... Seit heute Morgen haben 44 Trams zusätzliche Fahrgäste dabei. Scho gseh? 😎😍👋 #bvb #basel #fasnach…
Read MoreUpdate zu den Hörnli-Rehen: Heute wurden die ersten elf Rehe eingefangen und wohlbehalten im Kanton Jura ausgesetzt. Nächste Woche sollen neun weitere folgen. Fotos (c) Fondation Franz Weber https://t.co/EvC8gQcqdw
Read MoreRT @BaselStadt: Velofahrende in der St. Jakobs-Strasse erhalten einen Velostreifen
Read More@CantonduJura @BaselStadt Danke für die Unterstützung und die gute Zusammenarbeit!
Read More